Am 1.März 2020 trat das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) in Kraft. Mit dem Ziel, dass Unternehmen leichter Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern beschäftigen können. Eine einfachere Zuwanderung ist dann nicht nur für Hochschulabsolventen, sondern auch für Absolventen einer beruflichen Ausbildung möglich. Außerdem entfällt die Beschränkung auf Engpassberufe, die Vorrangprüfung wird weitgehend ausgesetzt und ein beschleunigtes Verfahren soll möglich sein.
Doch Unternehmen, die internationale Fachkräfte einstellen möchten, stehen vor vielen Fragen: Was ändert sich durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Wie geht das mit dem beschleunigten Verfahren? Wie kann die Integration im Unternehmen gelingen?
Diese und zahlreiche weitere Fragen werden im Webinar praxisnah behandelt.
Programm
14:00 Uhr
Begrüßung Ramona Shedrach Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg & Hochrhein-Bodensee
Impulsvortrag:
Fachkräfteeinwanderungsgesetz Dr. Lorenz Lauer, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Interaktiver Austausch
zu „Normalität Vielfalt: Wie gelingt Integration im Betrieb in der Praxis? Moderation: Dr. Lorenz Lauer
Ort: Online: Das Webinar können Sie unkompliziert und bequem am eigenen PC verfolgen. Weitere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung
Ansprechpartnerin: Ramona Shedrach 07721 922-239 | shedrach@vs.ihk.de
Anmeldung: bis zum 24. April bei Ramona Shedrach. E-Mail: shedrach@vs.ihk.de
Die Teilnahme ist kostenfrei