Schülerinnen und Schüler (SuS) erleben hautnah und aus erster Hand einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt, dem Arbeitsalltag, von Berufen und von regionalen Unternehmen als zukünftige Arbeitgeber.
Schülerinnen und Schüler | Gehen in Unternehmen | Befragen Mitarbeitende und Azubis zu Ausbildungsberufen | Drehen, Schneiden und kreieren einen Film | Zeigen ihn den anderen Schülerinnen und Schülern
Praxisorientierte Berufsorientierung
SuS soll ein erstes Reinschnuppern in die Berufsvielfalt ermöglicht werden. Darüber hinaus kann so auch das Interesse für Berufe geweckt werden, die bisher noch gar nicht im Fokus der SuS standen bzw. die SuS bisher noch gar nicht kannten.
Sie lernen regionale Unternehmen als mögliche Betriebe für ein Praktikum oder eine Ausbildung kennen.
Spannende und praxisnahe Unternehmensbesuche zeigen, auf was es im jeweiligen Beruf ankommt aber auch was er bietet. Ein abstraktes Berufsbild wird so reell: Erleben und sinnliches Erfahren füllen die Berufsbezeichnung mit Inhalt. Durch den niederschwelligen Ansatz begegnen sich Schülerinnen und Schüler und Unternehmen auf Augenhöhe – Hemmschwellen und Barrieren werden abgebaut. Die Zielgruppen stehen im uneingeschränkten Fokus.
Mit eigenen Augen – von SuS für SuS
Nachhaltigkeit
Agentur für Arbeit Lörrach
Brombacher Str. 2
79539 Lörrach
Im Video vorgestellter Beruf:
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Bundesagentur für Arbeit
Kontakt:
Frau Delal Ulu
Telefon 07621 178 333, Freiburg.IS-AQuali@arbeitsagentur.de
Weitere Studiengänge bei der Bundesagentur für Arbeit:
Duales Studium: Arbeitsmarktmanagement (B.A) / Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A)
Kontakt:
Fabienne Eitenbenz
Arbeitsmarktmanagement (B.A) / Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A) .
Telefon: 0761 2710 827, Freiburg.IS-AQuali@arbeitsagentur.de
GINZ Schlosserei und Metallbau
Inhaber Robert Ginz
Untere Wallbrunnstrasse 15
79539 Lörrach
Haas + Mandau GmbH
Röttler Str. 67
79541 Lörrach
Im Video vorgestellter Beruf :
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Kontakt:
Heike Senn
Telefon: 07621 9407590, h.senn@haas-mandau.de
Direktlink zur Ausbilungswebseite www.haas-mandau.de/karriere
Hieber’s Frische Center KG
Kanderweg 21
79589 Binzen
Im Video vorgestellter Ausbildungsberuf
Verkäuferin (+ Einzelhandelskauffrau)
Kontakt
Karten Pabst | Geschäftsführer
bewerbung@hieber.de
Direktlink zur Ausbildungwebseite: www.hieber.de
Weitere Ausbildungsberufe
Konditor (m/w/d)
Fachlagerist (m/w/d)
Frischespezialist (m/w/d) mit integriertem Ausbildungsgang Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel
Handelsfachwirt (m/w/d) mit integriertem Ausbildungsgang Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel
Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei
Bachelor of Arts – Einzelhandel (m/w/d)
Fleischer (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel
Verkäufer (m/w/d) im Einzelhandel
Manoah Schulen gGmbH
Wiesentalstraße 27a
79540 Lörrach
Pflegeheim Markgkräflerland
Römerstraße 55
79576 Weil am Rhein
Kontakt:
Alexandra Scheib
Ausbildungsverantwortliche für Ausbildung in der Generalistik zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Altenpflegehilfe, sowie Schnupperpraktika, Bufdi, Praktikum Pflege
Telefon: 07621 9777-81, alexandra.scheib@loerrach-landkreis.de
Diana Knoll
Leitung Alltagsbetreuung, verantwortlich für Ausbildung in der Alltagsbetreuung und Praktika/Schnupperpraktika
Telefon: 07621 9777-64, diana.knoll@loerrach-landkreis.de
Direktlink zur Ausbildungwebseite www.eigenbetrieb-heime.de/ausbildung/
An einer Umsetzung Interessierte (Unternehmen, Schulen, Netzwerkpartner) finden in diesem Video Informationen zum Projekt und dessesn Umsetzung.
Handlungsleitfaden, PDF [VJBSW_Handlung_kurz]
Eine schnelle Übersicht über die Struktur und die Projektschritte
Handlungsleitfaden, PDF [VJBSW_Handlung_lang]
Ausführliche Anleitung zur Durchführung eines Virtuellen JobBus Südwest – inkl. aller benötigten Checklisten und Formulare.
[für eine schnelle Kopie]
Virtueller JobBus Südwest – Was ist das?
https://youtu.be/ePpvKA2MpTM
Virtueller JobBus Südwest – Wie funktioniert er?
https://youtu.be/h-qfIajw4xs
Youtube-Kanal der Fachkräfteallianz Südwest
https://www.youtube.com/channel/UCni7Gdpp709Wdxx7rQQT10Q
Kontakt
FACHKRÄFTEALLIANZ SÜDWEST Landkreise Lörrach und Waldshut
Telefon: +49 7621 178-105
info@fachkraefteallianz-suedwest.de
Brombacher Straße 2, 79539 Lörrach | www.fachkraefteallianz-suedwest.de
Direktlink
zum Youtube-Kanal „Virtueller JobBus Südwest“