Fachkräfteallianz Südwest – Bewegung im Südwesten

Fachkräfteallianz Südwest ist ein Gemeinschaftsprojekt der  Landkreise Lörrach und Waldshut. Sie versteht sich als Forum des Erfahrungsaustausches und der Koordination regionaler Aktivitäten zur Gewinnung von Fachkräften. Der Fachkräfteallianz gehören derzeit 26 Institutionen an: Landkreis Lörrach und Landkreis Waldshut, die Arbeitsagentur, Kommunen, das staatliches Schulamt, Schulen, das Jobcenter Lörrach und das Jobcenter Waldshut, die Wirtschaftsregion Südwest, Kammern und Gewerkschaften. Die Schirmherrschaft tragen Landrätin Marion Dammann und Landrat Dr. Martin Kistler.

Unsere Partner

Landkreis Lörrach
Bundesagentur für Arbeit Lörrach
Jobcenter Landkreis Lörrach
Schulwirtschaft
Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
DEHOGA Geschäftsstelle Freiburg
DGB Lörrach
Gatex Aus- und Weiterbildungszentrum
Handwerkskammer Freiburg
Handwerkskammer Konstanz
IG Metall
Schulamt Lörrach
Stadt Lörrach
Stadt Rheinfelden
Stadt Weil am Rhein
Südwesttextil
Wirtschaftsregion Südwest GmbH

Aktuelles – News und Veranstaltungen

28.09.2022
Berufsorientierung

Der Virtuelle JobBus Südwest wird ausgerollt

Der Virtuelle JobBus Südwest wird ausgerollt

Virtueller JobBus Südwest = Schülerinnen und Schüler | Gehen in Unternehmen | Befragen Mitarbeitende und Azubis zu Ausbildungsberufen | Drehen, Schneiden und kreieren einen Film | Zeigen ihn den anderen Schülerinnen und Schülern

16.11.2021
Aufgeschnappt

Die richtige „Spur“ finden: „Erwerbs-/Arbeitsmigration nach Deutschland aus Nicht-EU-Staaten“

Die richtige „Spur“ finden: „Erwerbs-/Arbeitsmigration nach Deutschland aus Nicht-EU-Staaten“

Die richtige „Spur“ finden: „Erwerbs-/Arbeitsmigration nach Deutschland aus Nicht-EU-Staaten“.

Um Unternehmen eine schnelle Orientierung über die Prozesse in diesem durchaus komplexen Themenbereich zu geben, hat die Fachkräfteallianz Südwest einen „Spickzettel“ ausgearbeitet. Er soll dabei helfen, eine Vorstellung vom gesamten Prozess und den daran beteiligten Akteuren zu erhalten.

29.06.2021
Allgemeine Informationen

Jugendliche – wohin?

Jugendliche – wohin?

Um keine jungen Menschen zu verlieren, arbeiten Arbeitsagenturen, Jobcenter, Träger der Jugendhilfe und weitere Partner eng zusammen.

Projekte – Global denken, regional handeln.